• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Startseite
  • Physiotherapie für Ihr Haustier
    • Krankengymnastik bei Tieren
    • Anwendungsgebiete der Tier-Physiotherapie
  • Der richtige Tierarzt
    • Die Wahl des Tierarztes
    • Den richtigen Tierarzt finden!
  • Rehabilitation des Tieres
    • Rehabilitation Ihres Tieres
    • Die Zeit nach der Tierperation
  • Die Gesunheit Ihres Haustieres
    • Bedeutung der Gesundheit Ihres Haustieres
    • Tierkrankenversicherung

tierrehacentrum.de

Tierkrankenversicherung

Viele tun für Ihre Haustiere nahezu alles, Hauptsache es geht ihnen gut und sie bleiben gesund. Dazu gehört der regelmäßige Besuch beim Tierarzt. Dabei sind die ein- oder zweimal im Jahr stattfindenden Routineuntersuchungen, die Wurmkur und die eine oder zwei Impfungen für die meisten noch erschwinglich. Es wird erst problematisch, wenn das Tier eine Operation oder kompliziertere Behandlung benötigt. Und das kann ziemlich teuer werden.

Eine Tierkrankenversicherung übernimmt in diesem Fall einen Teil der Kosten oder übernimmt sie sogar komplett. Vor Abschluss sollten Sie sich gut über Tierkrankenversicherungen informieren.

Warum ist eine Tierkrankenversicherung von Vorteil?

Ein Tier kann auf die Dauer ganz schön viel Geld kosten. Wenn dann noch Operationen und extra Behandlungen wie Physiotherapie hinzukommen, muss so mancher Haustier-Besitzer schlucken. Wenn Sie eine Police abgeschlossen haben, haben Sie den Vorteil, dass ein Teil der Operationskosten von der Krankenkasse übernommen wird. Und, abhängig von den abgeschlossenen Leistungen, vielleicht auch der komplette Betrag.

Wenn Sie zusätzlich neben der Versicherung etwas verdienen, was Sie direkt in die Haustier-Kasse werfen können, haben Sie einen zusätzlichen Notgroschen. Das können Sie zum Beispiel, indem Sie an Online-Casino-Spielen teilnehmen oder sich an dem jungle jim el dorado spielautomat versuchen. Wenn hier ein extra Gewinn herauskommt, können Sie diesen in die Gesundheit Ihres Tieres investieren und haben dabei zusätzlich Spaß!

Ist eine Operation von Nöten, kommen schnell mal bis zu 2.000 Euro und mehr zusammen, Diagnose und Nachbehandlung inklusive. Dann kommt die Versicherung zum Einsatz. Diese können Sie entweder als Vollversicherung oder OP-Variante abschließen.

  • Eine Vollversicherung für einen Hund kostet im Jahr zwischen 400 bis 1.000 Euro
  • Eine Vollversicherung für eine Katze kostet im Jahr zwischen 200 bis 500 Euro im Jahr

Die Preisspannen sind dabei relativ groß und abhängig von Rasse, Alter und Haltung des Tieres. Versicherungen für Hauskatzen sind zum Beispiel deutlich günstiger als die für Freigänger. Informieren Sie sich immer über alle möglichen Leistungen, die Sie und Ihr Tier benötigen.

Primary Sidebar

Neueste Kommentare

    Archive

    Kategorien

    • Keine Kategorien

    Meta

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentare-Feed
    • WordPress.org

    © 2020 tierrehacentrum.de